Die Sonntagsbummler ließen sich vomwechselhaften Wetter nicht beirren
- Marco Hauk
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die Hauptstraße wurde beim Frühlingsfest zur Fußgängerzone umfunktioniert
Beim verkaufsoffenen „Östringer Frühling“ des Gewerbevereins der Kraichgaustadt war dem Publikum am Sonntag einmal mehr allerhand geboten. Entlang der Hauptstraße, die eigens für die Veranstaltung für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt und zur Fußgängerzone umfunktioniert wurde, hatten sich die Einzelhändler für ihren besonderen Werbetag bestens präpariert und für die Besucher eine Vielzahl attraktiver Sonderaktionen aufgeboten. Auch Spiel und Spaß sowie das kulinarische Vergnügen kamen beim Frühlingsfest nicht zu kurz.
Während die kleinen Festbesucher sich beispielsweise am Kettenkarussell auf dem Leibergplatz vergnügen oder auf der beim Feuerwehrhaus aufgestellten Hüpfburg nach Herzenslust herumtollen konnten, hatten viele Kids auch mächtig Spaß mit Clown Cappelino, der verblüffende Kabinettstückchen mit Luftballons zeigte. In großer Zahl interessierten sich die Jungen und Mädchen auch für die ausführlichen Informationen über die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr.
Am Leibergplatz nutzten viele Erwachsenen die Gelegenheit zu einem Abstecher ins sogenannte „Ruhbenderhaus“, wo die Mitglieder des Freundeskreises des Heimatmuseums ihre umfangreiche Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten aus den zurückliegenden 300 Jahren präsentierten.
Auch im Heimatmuseum selbst war ordentlich Betrieb und zahlreiche „Sonntagsbummler“ spazierten zudem durch die Ausstellungen in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie, in der momentan auch
die aktuelle Bilderschau der Mitglieder der Fotofreunde Östringen zu sehen ist.
Für die „kleine Stärkung zwischendurch“ konnten die Gäste beim verkaufsoffenen „Östringer Frühling“ aus einem vielfältigen Angebot auswählen, dessen Spanne von Herzhaft-Deftigem vom Grill über leckerem Apfelstrudel bis hin zu frischgebackenen Langos reichte. Trotz des typischen Vorfrühlingswetters, bei dem es die Sonnenstrahlen nur selten mal durch die ansonsten dichte Wolkendecke schafften, zog Vorstand Marco Hauk vom Gewerbeverein zu Wochenbeginn ein positives Fazit zum diesjährigen „Östringer Frühling“. „Die Veranstaltung wurde einmal mehr sehr gut auch vom Publikum aus den umliegenden Städten und Gemeinden angenommen“, freute sich Hauk und gab damit auch den Eindruck vieler mitwirkenden Betriebe, Einrichtungen und Vereine wieder.
Text: Wolfang Braunecker
Fotos: Kraichgaulokal.de
Comments